Austro-Danubia ist eine Studentenverbindung, die seit 1928 existiert und sich aus Mittelschülern und Absolventen zusammensetzt. Die Vereinigung basiert auf den vier Prinzipien Religio, Patria, Scientia, Amicitia und dem Wahlspruch „Semper pro Austria!“. Ihr Ziel ist es, gemeinschaftlich etwas zu bewegen und den Mitgliedern sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Eine Mitgliedschaft beginnt mit einer Probezeit von etwa einem Jahr, in der das neue Mitglied die Verbindung kennenlernen kann und umgekehrt. Nach dieser Zeit entscheidet sich, ob eine dauerhafte Mitgliedschaft angestrebt wird. Aktive Mitglieder übernehmen verschiedene Aufgaben im Verein, wie etwa die Organisation von Veranstaltungen oder das Verfassen von Protokollen. Dabei werden wertvolle „Soft Skills“ wie Führung und Teamarbeit gefördert.
Für Schüler und Studenten gibt es zudem Unterstützung in Form von Nachhilfe und Weiterbildungsmöglichkeiten. Nach dem Berufsstart wechseln die Mitglieder in die Rolle des „fördernden Mitglieds“, bleiben aber weiterhin mit der Verbindung verbunden. Ein wichtiger Bestandteil der Vereinigung ist der lebenslange Zusammenhalt, unabhängig von persönlichen oder beruflichen Herausforderungen. Mitglieder unterstützen sich ein Leben lang, sei es bei Krankheit oder anderen Schicksalsschlägen.